Damit die Kleinkläranlage optimal funktioniert sind wichtige Grundregeln zu beachten:
Einbautipps für Druckluftgebläse Haus-Kläranlagen
Bei einer Kleinkläranlage mit Druckluftgebläse darf die Schlauchzuleitung nicht länger als 10 Meter sein, da das Gebläse sonst nicht mehr den nötigen Druck zum einwandfreien Betrieb der Kleinkläranlage entfalten kann.
Die digitale Steuerung und das Gebläse der Druckluft-Kleinkläranlage sollte in einem geschützen Raum untergebracht sein.
Für die Aussenaufstellung erhalten Sie einen formschönen stabilen Kunststoffschrank.
Einbautipps für IBAT Haus-Kläranlagen mit Pumpentechnik
Kleinkläranlagen mit Pumpentechnik sind standardmässig schon mit 15 Meter Zuleitung ausgestattet. Sie können problemlos längere Zuleitungen wählen. IBAT- Kleinkläranlagen mit ihren komforttablen Steuerungen sind leicht zu warten und sparsam im Betrieb.
Hallo zusammen,
dies ist ein sehr informativer Artikel.
Über diese Thematik bzgl. dem Einbau von Kläranlagen habe ich oft nachgedacht.
Es ist schwer gute Infos im Internet darüber zu finden.
Dies wird mir bei meiner Recherche zu dieser Matiere (vollbiologische Kläranlagen) sehr weiterhelfen.
Vielen Dank dafür.